Zum Inhalt springen

RheinLust

… Events mit Lust veranstalten!

RheinLust

  • »Aktuelles
  • »Veranstaltungen
  • »Händlerbereich
  • »Termine
  • »Über uns
    • »Unsere Leistungen
      • »Public Relations
      • »Event
      • »Marketing
    • »Referenzen
    • »Team
  • »Kontakt
    • »Impressum
    • »Datenschutzerklärung

Düsseldorf ♥ Neujahrsversteigerung 2018

EY ♥ Düsseldorf – unter diesem Motto steht die Neujahrsversteigerung 2018. Auch die 19. Auflage des Events ereignet sich in den beiden Locations „Schadow Arkaden“ und „Theater an der Kö“. Am Sonntag, 04. Februar 2018 werden Kunstwerke von Studenten und Absolventen der Düsseldorfer Kunstakademie versteigert, nachdem sie zuvor zwei Wochen in der Mall ausgestellt wurden.

2018 können sich Kunstinteressierte aus Düsseldorf und der Umgebung wieder auf die alljährliche Neujahrsversteigerung freuen. Die Bilder der Studenten der Kunstakademie werden erneut im „Theater an der Kö“ versteigert. Die Auktion wird zwischen 12.00 und 16.00 Uhr stattfinden.

Wie im Jahr zuvor wird die zweiwöchige Ausstellung durch den Partner der Veranstaltung, den „Schadow Arkaden“, in der Mall arrangiert. Die Ausstellung ist vom 22. Januar bis 03. Februar 2018 für alle Besucher frei zugänglich [Öffnungszeiten: montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr]. 28 der Kunstwerke werden in diesem Jahr von den Studenten und Absolventen der Kunstakademie gestellt.
Sieben weitere Arbeiten sind in Zusammenarbeit mit etablierten Künstlern entstanden, initiiert vom Ehepaar Ristau und Frau Wilm [Gründungsmitglied von der KinderAugenKrebsStiftung]. Die Zusammenstellung und Organisation hat der Künstler Alexander Gegia, der selbst auch ein Bild zur Verfügung stellt, übernommen. Der Erlös dieser sieben Gemälde wird zu 50% gespendet.

In Gedenken an Karl-Heinz Theisen († 2015), der die Versteigerung seit Anbeginn (2000) als Auktionator unterstützte, wird ein Bild aus seinem Nachlass von der Familie Theisen beigesteuert.

Der Erlös dieses Bildes, des Düsseldorfer Künstlers Anatol Herzfeld (ein sehr guter Freund von Karl-Heinz Theisen) geht zu 100% an die KinderAugenKrebsStiftung.

Das Motto verkörpert traditionell die Liebe zur Stadt Düsseldorf: „EY ♥ Düsseldorf“ heißt es bei der diesjährigen Auktion. Von den Künstlern wird dieses Motto in den Werken umgesetzt. Die Namensgeberin, „Mutter“ Johanna Ey (1864 – 1947) war als Galeristin eine Freundin und Förderin der Düsseldorfer Künstler.

Für alle Kunstwerke gilt ein Mindestgebot von 100,00 EUR. Geboten wird in 50,00 EUR Schritten, ab 500,00 EUR in 100,00 EUR Schritten. Auktionator ist Josef Hinkel, der bereits die letzten zwei Neujahrsversteigerungen in diesem Amt unterstützte. Die hochqualitativen Bilder erreichen zum Teil Verkaufserlöse zwischen 500,00 EUR und 5.000,00 EUR, denn die Bieter wissen den umfangreichen Aufwand und die sorgfältige Gestaltung, die in den künstlerischen Arbeiten steckt, zu schätzen.

Bei diesem Charity-Event stellt die Agentur RheinLust, die diese Veranstaltung seit dem Jahr 2000 durchgängig organisiert, 10% des Erlöses einer karitativen Einrichtung zur Verfügung. In diesem Jahr werden die Spenden an die KinderAugenKrebsStiftung übergeben, die unter anderem von Gründungsmitglied Greta Wilm ins Leben gerufen wurde.

Im Fokus dieser Veranstaltung steht die Unterstützung von jungen Düsseldorfer Kunstakademie Studenten, die von den verbleibenden 90 % des Erlöses zum Teil neue Materialien einkaufen können.

 

Datum:           Sonntag, 04. Februar 2018
Uhrzeit:          Beginn: 12.00 Uhr / Einlass: 11.30 Uhr
Ende:                ca. 16.00 Uhr
Ort:                   Theater an der Kö; Schadowstraße 11, 40212                                          Düsseldorf
Eintritt:          frei

 

Mit freundlicher Unterstützung:

Schadow Arkaden:

Die Schadow Arkaden gehören zu den schönsten und besten innerstädtischen Einkaufszentren Deutschlands, unter dem sich ein Parkhaus mit nahezu 1.000 Stellplätzen befindet. Nur wenige Meter von der Kö entfernt findet man hier alles was das Herz begehrt: Über Shopping und Gastronomie, bis hin zu Events und Kultur. Die „Vielvielfalt“ begeistert schon über 23 Jahre mit 60 Shops unter einem Dach. [vertreten durch Harald Feit]

 

  • ← tour de menu 2018
  • Frühjahrsschlemmen! tour de menu 2018 startet →

Impressum

»RheinLust
Citadellstraße 5
40213 Düsseldorf

Tel.: 0211 43 63 33 00
Fax: 0211 92 41 83 46
Mobil: 0172 88 60 62 4

Mail: info@rheinlust.de
Homepage: www.rheinlust.de

Impressum
Datenschutzerklärung

Öffnungszeiten

Dienstag bis Donnerstag:
10.00 bis 16.00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten
erreichen Sie uns unter:

0172. 88 60 62 4

Newsletter

Senden...
Copyright © 2021 RheinLust. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. OKDatenschutzerklärung